Die Georges-Anawati-Stiftung wurde im November 2000 von Dietger Freiherr von Fürstenberg errichtet.
Der Stifter möchte mit der Stiftung den Dialog von Menschen verschiedener kultureller und religiöser Traditionen, besonders christlich-islamische Begegnungen, fördern.
Der Stiftungsrat ist das Entscheidungsgremium der Stiftung. Er wacht über die Einhaltung des Stifterwillens, entscheidet in allen Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und beaufsichtigt den Vorstand.
Vorsitzender
Dr. Gregor Freiherr von Fürstenberg
Dipl.-Theologe, Vizepräsident bei missio Aachen
sowie:
Joachim von Bonin, Programmleiter, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ GmbH
Dr. Konrad von Bonin, Jurist
Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung. Er sorgt für die Ausführung der Beschlüsse des Stiftungsrates, für eine ordnungsgemäße Verwaltung des Stiftungsvermögens und die Erfüllung des Stiftungszwecks.
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören unabhängige Persönlichkeiten mit wissenschaftlicher Qualifikation an. Er berät die Stiftung in der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Arbeit, bei der Auswahl und Durchführung von Projekten und in der Bewilligung von Fördermitteln.
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören an:
Nutzen Sie unser Kontakt-Formular